Konzerte

20. SamstagOrgel (Chororgel)

Konzertreihe(n): SamstagOrgel Samstag 20.09.2025 um 12 Uhr

Ort

Liebfrauenmünster Ingolstadt

Werk(e)

Programm

Das Konzert widmet sich ganz dem Werk von Johann Sebastian Bach (1685–1750). Zu hören sind:

  • Fantasia super „Komm, Heiliger Geist“, BWV 651: Ein expressives Choralvorspiel, das zu den berühmten Leipziger Chorälen zählt.
  • Englische Suite a-Moll, BWV 807: In einer Bearbeitung für Orgel erklingen die Sätze Prélude, Allemande, Courante, Sarabande, Les agréments de la même sarabande, Bourrée I & II sowie Gigue – ein barockes Meisterwerk voller Tanz und Eleganz.
  • Musikalisches Opfer, BWV 1079 (1747): Ricercare à 6: Der sechsstimmige Ricercar gilt als eine der anspruchsvollsten und kunstvollsten Fugen Bachs und ist ein Höhepunkt kontrapunktischer Kompositionskunst.

Künstler

Giampaolo Di Rosa zu Gast an der Bach-Orgel

Am Samstag, den 20. September 2025, lädt der Verein der Freunde der Musik am Münster in das Ingolstädter Liebfrauenmünster um 12 Uhr zur beliebten Reihe „SamstagOrgel“ ein. An der Bach-Orgel gastiert der international renommierte Musiker Giampaolo Di Rosa.

Giampaolo Di Rosa, 1972 in Cesena geboren, ist als Pianist, Organist, Cembalist, Komponist, Improvisator, Forscher und Dozent weltweit gefragt. Seine umfassende musikalische Ausbildung absolvierte er in Rom, Neapel und Würzburg und schloss sie mit sieben Diplomen ab, darunter das Meisterklassendiplom im Fach Orgel sowie eine Promotion mit Auszeichnung. In Paris studierte er bei Jean Guillou, promovierte an der Universität Aveiro/Portugal und wurde 2008 zum Titularorganisten der Nationalen portugiesischen Kirche S. Antonio in Rom ernannt. Seine künstlerische Laufbahn ist geprägt von internationalen Konzertreisen und zyklischen Gesamtaufführungen, etwa sämtlicher Klaviersonaten Mozarts, aller Orgelwerke Bachs und Sweelincks. 2010 wurde er vom portugiesischen Staatspräsidenten zum Offizier des Prinz-Heinrich-Ordens ernannt.

Veranstalter

Veranstalter ist der Verein Freunde der Musik am Münster e.V., unterstützt von engagierten Ehrenamtlichen. Weitere Informationen und das Gesamtprogramm unter www.samstagorgel.de

 

Weitere Informationen

Die SamstagOrgel-Konzerte bieten jeweils 30 Minuten Orgelmusik im einzigartigen Ambiente des Liebfrauenmünsters. Der Eintritt beträgt 5 Euro (nur Barzahlung möglich), für Studierende 2 Euro, Schüler haben freien Eintritt.

Wichtige Informationen

Bild- und Tonaufnahmen (Film- Video- oder Fotoaufnahmen) sind bei allen Konzerten und Veranstaltungen grundsätzlich untersagt.

SamstagOrgel – Abschlusskonzert mit zwei Trompeten und Orgel

Konzertreihe(n): SamstagOrgel Samstag 27.09.2025 um 12 Uhr

Ort

Liebfrauenmünster Ingolstadt, Bach-Orgel

Werk(e)

Das Programm spannt einen faszinierenden Bogen von der Romantik bis zum Barock. Den Auftakt macht Fanny Hensels festliches „Praeludium zur Hochzeit“ in einer eigens für zwei Trompeten und Orgel bearbeiteten Fassung. Es folgt Johann Sebastian Bachs monumentale „Pièce d’Orgue“ (BWV 572), ein Meisterwerk der Orgelkunst voller Virtuosität und Klangpracht.

Mit John Stanleys heiterer „Echo-Sonate D-Dur“ treten die Trompeten in einen tänzerischen Dialog mit der Orgel, bevor Bachs berühmte Leipziger Choralbearbeitung „Schmücke dich, o liebe Seele“ (BWV 654) in inniger Klangschönheit erstrahlt.

Den krönenden Abschluss bildet Antonio Vivaldis sprühendes Concerto C-Dur für zwei Trompeten und Orgel (RV 537), das mit seinen strahlenden Allegro-Sätzen und dem lyrischen Largo das Publikum begeistern wird.

Künstler

Abschlusskonzert mit zwei Trompeten und Orgel

Am Samstag, den 27. September 2025, findet das festliche Abschlusskonzert der beliebten Konzertreihe SamstagOrgel statt. Musikliebhaber dürfen sich auf ein prunkvolles Programm freuen, das die majestätischen Klänge zweier Trompeten mit der beeindruckenden Bach-Orgel vereint. Die renommierten Musiker Evi Weichenrieder (Orgel) sowie Elias und Harald Eckert (Trompeten) versprechen ein unvergessliches Konzerterlebnis im Liebfrauenmünster Ingolstadt. Das Publikum erwartet ein Abend voller festlicher Klangfarben, virtuoser Spielfreude und musikalischer Höhepunkte.

Veranstalter

Veranstalter ist der Verein Freunde der Musik am Münster e.V., unterstützt von engagierten Ehrenamtlichen. Weitere Informationen und das Gesamtprogramm unter www.samstagorgel.de

Weitere Informationen

Die SamstagOrgel-Konzerte bieten jeweils 30 Minuten Orgelmusik im einzigartigen Ambiente des Liebfrauenmünsters. Der Eintritt beträgt 5 Euro (nur Barzahlung möglich), für Studierende 2 Euro, Schüler haben freien Eintritt.

Wichtige Informationen

Bild- und Tonaufnahmen (Film- Video- oder Fotoaufnahmen) sind bei allen Konzerten und Veranstaltungen grundsätzlich untersagt.

Franziskus-Oratorium von Giacomo Antonio Perti

Konzertreihe(n): Musikalische Akademie Samstag 04.10.2025 um 17 Uhr

Ort

Franziskanerbasilika Ingolstadt

Werk(e)

Giacomo Antonio Perti
San Francesco
Oratorium für Soli, Streicher und Basso continuo

Künstler

Vocalsolisten:
Esther Tschimke
Jiweon Kim
Freya Apffelstaedt
Markus Schäfer
Daniel Ochoa

Theona Gubba-Chkheidze, Konzertmeister
Concerto de Bassus
Franz Hauk, Leitung

Veranstalter

Musikalische Akademie Ingolstadt e.V.

Weitere Informationen

Karten ab 16 Uhr an der Abendkasse erhältlich

Eintrittspreis: 25,- €

für Rentner, Ehrenamtskartenbesitzer, Schwerbehinderte ermäßigt für 20,- €
für U-30, Schüler ab 16, Studenten ermäßigt für 10,- €

Wichtige Informationen

Bild- und Tonaufnahmen (Film- Video- oder Fotoaufnahmen) sind bei allen Konzerten und Veranstaltungen grundsätzlich untersagt.